Hinweise zur Erstellung der Druckdate
Bitte erstellen Sie Ihre Druckdaten ausschließlich nach den folgenden Vorgaben:
Maßstab:
- Bitte legen Sie Ihre Daten vorzugsweise in 1:1 Druckgröße an.Alternativ in 1:2 oder 1:4 oder 1:10, hier bitte die Hinweise zur Aufösung beachten.
Farbraum + Farbprofle:
- Bitte verwenden Sie ausschließlich CMYK und kein RGB.
- KEINE Sonderfarben z.B. Pantone oder HKS.
- Sonderfarben oder RGB müssen von uns in den CMYK Farbraum konvertiert werden. Dies kann zu einer falschen Darstellung Ihrer Farben führen und stellt KEINEN Grund zur Reklamation dar.
- Unsere Maschinen sind nach ISO Coated V2 (ECI) kalibriert. Wenn Sie mit Farbmanagement arbeiten verwenden Sie bitte ausschließlich dieses Farbprofil. in PDF-Daten ist das Farbprofil als Output-Intent anzulegen. Sie können es hier laden:
http://www.eci.org/_media/downloads/icc_profiles_from_eci/eci_offset_2009.zip
Aufösung:
- Alle platzierten Bilder/Grafken sollten eine Aufösung von mindestens 150 DPI in 1:1 Druckgröße haben.
- Wenn Sie Ihre Daten in 1:2 anlegen müssen die Bilder eine Aufösung von 300 DPI haben. In 1:4 dementsprechend 600 DPI usw.
Anschnitt:
- Bitte legen Sie einen Anschnitt von rundum 3 mm an.
Dateiformate:
- Ihre Druckdaten benötigen wir im PDF-, TIF-oder JPG-Format.
Daten aus Bildbearbeitungsprogrammen:
- Daten, die in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop erstellt wurden, benötigen wir als TIF-oder JPG-Datei.
- Diese Vorgaben gelten auch für Photoshop-Dateien, die in einem Layoutprogramm platziert werden.
TIF-Dateien
- auf Hintergrundebene reduzieren
- keine Alpha-Kanäle
- keine Freistellungspfade
- ohne Komprimierung speichern, Pixelanordnung Interleaved
JPG-Dateien
- nur Standard JPG-Format verwenden, z.B. kein JPG 2000
- mit maximaler Qualität und Baseline (Standard) speichern
PDF-Dateien
- Bitte KEINE mehrseitigen Dateien.
- Bitte legen Sie KEINE Schneidemarken, Passkreuze oder Farbkontrollstreifen an.
- PDF-Version muss 1.3 sein
- keine Transparenzen
- Die Transparenzreduzierung muss so gewählt werden, dass Texte und Vektoren nicht in Bilddaten konvertiert werden.
- (Vorgabe: hohe Qualität/Aufösung; Die Bezeichnung kann von Software zu Software variieren.)
- keine Kommentare oder Formularfelder
- keine Verschlüsselungen (z.B. Kennwortschutz)
- keine OPI-Kommentare
- keine Transferkurven
- Geben Sie ein Output-Intent an (ISO Coated V2 (ECI))
- Alle Schriften mussen in Pfade konvertiert werden.
- keine Ebenen
- keine Drehungen in den PDF-Seiten anlegen